Otto Eitel

deutscher Leichtathlet (Mehrkampf)

Erfolge/Funktion:

neunfacher deutscher Meister über 5.000

und 10.000 Meter

* 5. Juni 1909

† 11. Februar 2000

Internationales Sportarchiv 14/1973 vom 26. März 1973

Laufbahn

Der deutsche Waldlaufmeister 1949 Otto Eitel (Eßlingen) konnte am 5. Juni seinen 40. Geburtstag begehen. Seine größten Erfolge brachten ihm die Nachkriegsjahre, in denen er mit einer unerhörten Zähigkeit als Vierziger immer wieder in Wettbewerben antrat und schließlich auch große Erfolge erringen konnte. Bevor Otto Eitel zur Langstrecke überging, gehörte er zur deutschen Spitzenklasse über 1.500 m. Er ist ein vielseitig veranlagter Sportler, der auch in der ersten Handballelf des Turn- und Sportvereins Eßlingen stand, die bei den deutschen Kampfspielen 1934 in das Endspiel kam und als Zehnkämpfer erreichte Eitel im Jahre 1933 fast 6.000 Punkte nach der damaligen Wertung.

Von 1932 bis 1943 trug Eitel 12mal den Nationaldreß und zwar bei den Länderkämpfen gegen die Schweiz dreimal, Italien und Schweden je zweimal und im Dreiländerkampf Finnland - Schweden - Deutschland und gegen USA, Ungarn, Polen und Rumänien. 1939 lief er die 5.000 Meter in seiner nur von drei deutschen Läufern unterbotenen Bestzeit von 14 Min. 29.8 Sek. Ein Jahr später schlug er in Helsinki Tuominen und Mäki - dabei gegen Hägg und Kälarne nur ...